Stand: 17.04.2020
Home-Schooling:
Aufgaben für die unterrichtsfreie Zeit
Während der unterrichtsfreien Zeit erhalten die Schülerinnen und Schüler der Schlossgartenschule Aufgaben, die sie zuhause bearbeiten müssen. Häufig werden diese Aufgaben auf der eigenen Moodle-Lernplattform bereitgestellt.
Hierfür haben Sie und/oder Ihre Kinder einen Anmeldelink per E-Mail zugesandt bekommen. Sollten Sie diesen Link nicht erhalten haben oder Probleme bei der Anmeldung haben, setzen Sie sich bitte mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin in Verbindung.
Hier gelangen Sie zur Moodle-Lernplattform der Schlossgartenschule
Moodle gibt es auch als App: Moodle-App
16.11.20
ANTON-APP
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten und liebe Schülerinnen und Schüler,
wahrscheinlich haben Sie und habt ihr bereits das Info-Schreiben zur Anton-App erhalten. Falls Sie sich einen ersten Überblick über die Anwendung machen wollen, kommen Sie und ihr hier direkt auf die ANTON-APP-Internetseite. Weitere Informationen folgen zeitnah! Sie müssen bis jetzt noch keine Anmeldung durchführen.
07.05.2021
Schüler-E-Mail-Adressen an der Schlossgartenschule Alfdorf
Die Schlossgartenschule Alfdorf geht den nächsten Digitalisierungsschritt. Die Schülerinnen und Schüler werden mit eigenen Schul-E-Mail-Adressen ausgestattet.
Die Anmeldung erfolgt über über das E-Mail-System Pronto
https://mbox1.belwue.de/?restoreSessionPage=.login&Language=german
Die Lehrerinnen und Lehrer der Schlossgartenschule werden die Zugangsdaten ab kommender Woche an Sie verteilen.
Was gilt es zu beachten?
Wie versende ich E-Mails?